

Globales
Lernen im Unterricht

https://player.vimeo.com/video/677051705?loop=1

Mit
Klick zum Hochladen als pdf ...
@@@

Der
Eine Welt Laden Prien wurde neben einigen anderen bayrischen Weltläden
als Eine Welt Station in Bayern ausgewählt. Eine Welt Stationen sind
Anlaufstellen für Fragen rund um das Thema Globales Lernen.
Es können Bildungsmaterialien ausgeliehen werden oder Referenten
vermittelt werden. Auch Beratungen für Schüler, die Referate oder
Facharbeiten zu Themen des Globalen Lernens bearbeiten, werden genauso
angeboten wie für Lehrer und Lehrerkollegien, die einen Projekttag
gestalten oder diese Themen im Unterricht behandeln wollen.
Hintergrund für das bayernweite Programm ist, dass im Zeitalter der
Globalisierung die Welt immer enger zusammenrückt. Die Auswirkungen
globaler Veränderungen – vom Klimawandel bis zu weltwirtschaftlichen
Prozessen – beeinflussen das Leben jedes einzelnen Erdenbürgers und
das Zusammenleben in unserer Einen Welt. Globalisierung führt jedoch
nicht von sich aus zu einer sozial gerechten und ökologisch
nachhaltigen Entwicklung. Wer über solche Zusammenhänge nichts weiß,
wird die Welt um sich herum kaum begreifen und sich noch weniger
nachhaltig und zukunftsorientiert einmischen können.
Das Eine Welt Netzwerk Bayern www.eineweltnetzwerkbayern.de
unterstützt mit ihrem Förderprogramm daher eine Bildungsarbeit, die
das Verständnis für die Realitäten der globalisierten Welt schärft.
Menschen sollen dazu befähigt werden, sich für eine an den
Menschenrechten orientierte, sozial gerechte und ökologisch nachhaltige
Welt einzusetzen. Der Bildungsansatz orientiert sich dabei am Leitbild
der nachhaltigen Entwicklung.
Mit dem Förderprogramm erhalten wir noch mehr die Möglichkeit, uns mit
den neuesten Materialien versorgen zu können.
Für den Zuschlag des Weltladen Prien war
ausschlaggebend, dass bereits sehr viel im Bereich Bildungsarbeit
gemacht wurde, z. B. Projektwochen zum Thema Wasser,
Projektwochen zum Thema Südamerika und
ganz aktuell das Schokoprojekt mit der
Grundschule Prien. Buch- und andere langjährige Gemeinschaftsprojekte
werden innerhalb eines bestehenden Netzwerkes auch mit anderen Priener
Schulen organisiert.
Die Themenfelder des globalen Lernens sind so komplex und da stellt sich
oft für die Lehrer die Frage, wie können wir die Themen für die Schüler
verständlich und methodisch sinnvoll in den Schulalltag einbauen,
welche Materialien eignen sich für welche Altersstufe? Denn es gibt
eine Fülle von Materialien, aber die geeigneten auszuwählen braucht
enorm viel Zeit.
Deshalb verstehen wir uns als Dienstleister für die Lehrer, wir beraten
und geben entsprechende Materialien weiter, die dann effektiv ohne große
Vorbereitung für den Lehrer im Unterricht eingesetzt werden können.
Wir vermitteln aber auch externe Referenten, wenn das gewünscht wird.
Dabei setzen wir nicht auf eine trockene Wissensvermittlung, sondern auf
eine kreative und methodisch aktive Umsetzung dieser Themen mit
anschaulichen und interessanten Materialien, wie Klima- oder Schokobag,
oder Eine Welt Kisten. Denn nur wenn die Schüler mit allen Sinnen
angesprochen werden, bleibt auch etwas hängen.
Hier
unser neuer Flyer
2021
Globales
Lernen Bayern
|